Die Salvatorgemeinschaft
Die Salvatorgemeinschaft Oldenburg e.V. (SGO e.V.)
Im Jahre 2009 wurde die Salvatorgemeinschaft Oldenburg (SGO) e.V. von Angehörigen der Traditionsgemeinschaft Jagdbombergeschwader 43 e.V. und des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. gegründet, um die lange Tradition der Oldenburger Salvatorabends für die Zukunft zu sichern.
Bis zum Abzug der letzten Soldaten im Jahre 2006 fand der Salvator-Abend als traditionelle Veranstaltung seit 1964 in den Räumen der Offiziersheimgesellschaft des Fliegerhorstes statt. Da dieses Ereignis in über 40 Jahren einen festen Platz im Oldenburger Veranstaltungskalender gefunden hatte, musste es ein “Weiter so” geben. So wurde 2007 ein Neustart in den Räumen der Weser-Ems Halle gewagt.
Neben der Organisation des Salvatorabend setzt sich der Verein auch gesellschaftlich ein. In den letzten Jahren wurden vielfältige soziale und gemeinnützige Einrichtungen in Oldenburg unterstützt. Das Finanzamt Oldenburg hat der SGO e.V. die Gemeinnützigkeit zuerkannt.
Unsere Partner

Reservistenverband
Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. ist mit rund 110.000 Mitgliedern die größte Vereinigung ehemaliger Soldaten der Bundeswehr. Er wurde 1960 in Bonn gegründet.

Traditionsgemeinschaft Jagdbombergeschwader 43 e.V.
Am 25. Februar 1993 wurde die Traditionsgemeinschaft Jagdbombergeschwader 43 e.V. aus der Taufe gehoben.
Sie trat die Nachfolge der 1983 von Angehörigen des Jagdbombergeschwaders 43 gegründeten „Vereinigung der Angehörigen und Freunde des Jagdbombergeschwaders 43, Oldenburg e.V. 1983“ an.
Der Vorstand

Kai Sauer
Geschäftsführer

Michael Nebel
Kassenwart, Stellv. Geschäftsführer
Mitglied Werden
Durch Ihre Förder-Mitgliedschaft können Sie die Arbeit der Salvatorgemeinschaft Oldenburg unterstützen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung als Mitglied.
